TRANSPARENZERKLÄRUNG
CONTROLLER:
AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH
Leopold-Ungar-Platz 2
1190 Vienna
Tel.: + 43 1 503 72 44
(„we“, „us“)
DATA PROTECTION OFFICER:
Alona Klammer
data-protection@aoporphan.com
ANGESPROCHENER PERSONENKREIS
Diese Transparenzerklärung richtet sich an alle Personen, die die App „My MPN Diary“ herunterladen. Sofern Sie Informationen über die Datenverarbeitung, die im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website steht, wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung für die Website.
Verantwortlicher bis zum Herunterladen der Applikation
Für alle Verarbeitungsvorgänge, die im Zusammenhang mit dem Herunterladen der Applikation stehen, ist Verantwortlicher i.S.v. Artikel 4 Ziffer 7 DSGVO die AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH, Leopold-Ungar-Platz 2, 1190 Wien (Österreich), Tel.: + 43 1 503 72 44, Fax.: +43 10 503 72 44 5, E-Mail: office@aoporphan.com. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt: Alona Klammer, E-Mail: data-protection@aoporphan.com.
Ihre Nutzung der App
Falls Sie sich entscheiden, die App zu nutzen, stellt sich der Verarbeitungsablauf in aller Regel wie folgt dar:
- Download der App (vgl. „Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Download der App“)
- Nutzung der App (vgl. „Verarbeitung Ihrer Daten während der Nutzung der App?“)
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Download der App
Zum Herunterladen der App suchen Sie ihren jeweiligen App-Store auf, wählen unsere App aus und lösen den Download aus. Hierbei werden die hierfür erforderlichen Daten an den App-Store übertragen: in der Regel handelt es sich um Benutzername, E-Mail-Adresse zu Ihrem Account, Zeitpunkt des Downloads und die individuelle Gerätekennziffer (UUID). Diese Daten werden direkt durch den App-Store verarbeitet. Wir haben keinen Zugriff darauf und sie werden auch nicht vom App-Store an uns übertragen. Für Informationen über Datenverarbeitungsvorgänge durch Ihren App-Store bitten wir Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters des App-Stores zu lesen.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Nutzung der App
Sobald Sie die Applikation heruntergeladen haben, werden die Daten nur lokal auf Ihrem Endgerät verarbeitet. Wir haben keinen Zugriff auf die Daten. Sie können, ohne, dass wir darauf Zugriff haben, die Daten eigenverantwortlich erfassen, speichern, ändern, löschen, Dritten zeigen oder sonst zur Verfügung stellen.
Die App verwendet kein App-Tracking und enthält weder Werbung noch In-App-Käufe.
Sofern Sie dies erlauben, kann die App auf Ihren Kalender zugreifen, um Erinnerungen oder Termine direkt zu übertragen. Auch in diesem Fall erfolgt die Verarbeitung ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät. Wir haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Kalendereinträge oder damit verbundene Daten. Die Kalenderfunktion ist freiwillig – Sie können der Zugriffsanfrage nicht zustimmen, ohne dass die App in ihrer Grundfunktion eingeschränkt wird.
Ihre Rechte
Als Betroffene haben Sie das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Weiters stehen Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung bzw. auf Datenübertragbarkeit zu. Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern sich das aus Ihrer besonderen Situation ergibt oder wenn Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden. Basiert die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen Einwilligung, können Sie diese jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen mit der Wirkung für die Zukunft z.B. per E-Mail an data-protection@aoporphan.com widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter der App keinerlei Zugriff auf die in der App gespeicherten Daten haben. Daher können wir insbesondere die Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Datenübertragbarkeit nicht für Sie umsetzen. Sie können diese Rechte direkt und eigenverantwortlich innerhalb der App ausüben.
Ferner haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist es die Österreichische Datenschutzbehörde, erreichbar unter dsb.gv.at.
Bevor Sie sich aber an die Behörde wenden, Ihre Betroffenenrechte ausüben oder sonstige Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich direkt an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Antwort zur Verfügung.